Alexandra Hiltl, Malerei
Achim Weinberg – Flügelschlag und Blütenzauber
Seit 2004 widmet sich der Künstler Achim Weinberg der Fotografie.
Blütenblätter, Früchte und Dinge, denen wir im Alltag gemeinhin wenig Aufmerksamkeit schenken, zählen zu seinen Motiven. Mit ihnen eröffnet Achim Weinberg faszinierende Einblicke in das Innenleben der Natur. Elegante Konturen, vielfältige Binnenstrukturen und feinste Farbnuancen vereinen sich zu komplexen Gebilden mit bemerkenswerten grafischen und malerischen Qualitäten. So schenken Weinbergs Fotografien dem Betrachter überaus differenzierte Seherlebnisse. Ein visueller Hochgenuss!
Achim Weinberg, Flügel I, Fotografie/Fineartprint
Achim Weinberg, "Robert", Fotografie/Fineartprint
Achim Weinberg, Flügel 2, Fotografie/Fineartprint
Achim Weinberg, Beatrice, Elisabeth, Robert, Fotografie /Finerartprint
Der kunststern wird eins, feiern Sie mit uns!
Noch bis 31. Oktober
laden wir Sie und Ihre Freunde sehr herzlich ein, mit der Ausstellung Christine Nikol – Malerei pur
das einjährige Bestehen der Galerie zu feiern und vor Beginn der dunklen Jahreszeit noch einmal kräftig „Farbe zu tanken“.
Willkommen im neuen Kunstviertel!
Am 30. Oktober eröffnet Eberhard Holter seine "Malerei" neben dem kunststern. Mit gemeinsamen Öffnungszeiten freuen wir uns auf Ihren Besuch!
Christine Nikol, "Mausi", Mischtechnik auf Leinwand, Detail
Anlässlich der 1. Altdorfer KulTour am 15. August präsentiert die Galerie kunststern „Walk on the wild side – Eine Installation von Clemens Heinl und Harald Pompl".
Harald Pompl (geb. 1952) und Clemens Heinl (geb.1959) sind ehemalige Absolventen der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Beide studierten Bildhauerei und waren Meisterschüler bei Prof. Wilhelm Uhlig. Künstlerisch schlugen sie nach ihrem Studium völlig unterschiedliche Wege ein. Während Clemens Heinl figurative Holzskulpturen mit der Kettensäge herstellt, eroberte sich Harald Pompl mit dem Glasfaserkunststoff ein plastisches Material, aus dem er seine farbigen, durch partielle Transparenz und innovative Formensprache bestechenden Kunstwerke formt. Die Affinität beider Bildhauer zur Malerei tritt in den farbig gefassten Figuren von Clemens Heinl und den erfrischenden Farbkombinationen von Harald Pompl deutlich zutage. So unterschiedlich die Oeuvres beider Künstler auch sind, so sehr schätzen sie sich und die Qualität ihres künstlerischen Werks.
Im Rahmen einer Installation, die am 15. August im kunststern gezeigt wird, stellen beide Künstler erstmals miteinander aus.
"Walk on the wild side - Lou Reed and the silver moon", Installation von Clemens Heinl und Harald Pompl, Foto: Susanne Voss