Beate Baberske

Objekt und Textilkunst

1973  in Görlitz geboren
1992-1996 Studium der Angewandten Kunst in Schneeberg (Westsächsische Hochschule Zwickau, Abschluss als Diplomdesignerin Textilkunst) 
1996 Paramentik in Neuendettelsau, seit 2015 künstlerische Leiterin 
2016 Lehrtätigkeit an der Fachoberschule für Gestaltung am Löhe Campus
2008 Rauminstallation „ROT“  in St. Lorenz, Nürnberg 
2017 Rauminstallation AN GE SICH T, Reformationskirche Berlin 

Clemens Heinl

Bildhauerei

1959 geb. in Schwabach

1974 - 78 Ausbildung zum Orthopädie-Mechaniker

1986 - 92 Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg 

1991 Meisterschüler bei Prof. Wilhelm Uhlig. Seit 1992 ist Clemens Heinl als freischaffender Bildhauer tätig.
1994 1. Preis, Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten
1996 Karl-Rössing-Stipendium der Akademie der Schönen Künste München
2002 Lehrauftrag an der Fachhochschule Coburg
2005 Kunstpreis der Stadt Kulmbach
2007 Anerkennungspreis der Nürnberger Nachrichten

Internationale Ausstellungsbeteiligungen, öffentliche Platzgestaltungen.

Alexandra Hiltl

Malerei

1974 geboren in Neumarkt i.d.OPf.

1996 – 2002 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Res Ingold und Prof. Horst Sauerbruch

2000 Sokrates/Erasmusstipendium für die Athens School of Fine Arts bei Prof. Dimitris Sakellion 

2002 Stipendium der Salzburger Sommerakademieseit 
2003 Tätigkeit als bildende Künstlerin in den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie sowie als freie Dozentin

Zahlreiche Einzelausstellungen  und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland

Christine Nikol

Malerei

1959 geb. in Amberg

1980-83 Studium Kommunikationsdesign, FH Nürnberg

1983-89 Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
Meisterschülerin bei Prof. Ludwig Scharl, seit 1990 als freischaffende Künstlerin tätig.

Im Jahr  2000, 2004 und 2015 erhält die Künstlerin den Anerkennungspreis der Nürnberger Nachrichten. 
Zahlreiche Ankäufe für öffentliche und private Sammlungen sowie internationale Ausstellungsbeteiligungen.

Harald Pompl

Plastische Arbeiten (Kunstharz)

1952 geb. in Nürnberg

1974 Studium der Germanistik

1975 Studium der Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg

1985-87 Meisterschüler bei Prof. Wilhelm Uhlig, Assistent für Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
1981 Studienaufenthalt in Italien

1982 Bayerisches Staatsstipendium für die Sommerakademie in Salzburg

Harald Pompls Werke sind im öffentlichen Raum sowie in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten. Internationale Ausstellungsbeteiligungen (AUS, AUT, CHE, D, F, USA).

Franz Weidinger

Skulptur (Holz / Bronze)

1966 in Neumarkt i.d.OPf. geboren

1981 - 1984 Holzbildhauerlehre in Oberammergau
1990 - 1996 Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg 
bei Prof. Wilhelm Uhlig (Meisterschüler) und Prof. Tim Scott

1991 Klassenpreis der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg

1999 Anerkennungspreis Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten 

2001 Kunstpreis des Kunst- und Gewerbevereins Regensburg

2012 Kulturpreisträger der Stadt Neumarkt i.d.OPf.

Mitglied der Künstlergruppe DER KREIS, Nürnberg
Werke in öffentlichen und privaten Sammlungen sowie im öffentlichen Raum. Internationale Ausstellungsbeteiligungen. 
Franz Weidinger lebt und arbeitet in Kleinalfalterbach (Oberpfalz) und in Montecchio, Umbrien.

Achim Weinberg

Fotografie / Druckgrafik

1969 in Roth geboren
1991 - 98 Studium Freie Malerei bei Prof. Christine Colditz an der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg

1994 IHK-Reisestipendium (USA)

1. Preis im Danner-Klassenwettbewerb
1995 Meisterschüler bei Prof. Christine Colditz, Akademiepreis

1996 Anerkennungspreis der Nürnberger Nachrichten

ab 2004 Fotografische Arbeiten

2006 - 2008 Lehrauftrag für Fotografie und dreidimensionales Gestalten an der Universität Erlangen-Nürnberg

Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, Mitglied in der Künstlergruppe DER KREIS (Nürnberg).



Reinhard Wöllmer

Papierobjekte

1957 geboren in Nürnberg

1972 - 75 Berufsausbildung als Dekorateur

1977 - 84 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Prof. Clemens Fischer

1982 Meisterschüler, Klassenpreis der Akademie

1991 Auslandsstipendium der Stadt Nürnberg in Skopje

1995 Bayerischer Debütanten Förderpreis

1995 Realisation Papiersymposium in Naumburg

1999 Mitbegründer der Gruppe PURPUR

1999 Kunstpreisträger Hollfeld

2002 Dozent an der Werkbundwerkstatt Nürnberg

2004 Kunstpreisträger Stadt Treuchtlingen

Werke von Reinhard Wöllmer sind im öffentlichen Raum sowie in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten. Internationale Ausstellungsbeteiligungen.